- | In eigener Sache
Dr. Markus Böhl ist neuer Präsident des Landesuntersuchungsamtes
WeiterlesenDer Lebensmittelchemiker Dr. Markus Böhl ist seit 1. März 2025 Präsident des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz (LUA). Die rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen an den fünf Standorten Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier mit ihrer Arbeit dazu bei, dass in Rheinland-Pfalz die Lebensmittel sicher sind und Menschen und Tiere vor Infektionskrankheiten geschützt werden. Der neue Präsident freut sich darauf, "für die…
- | Infektionsprävention
Atemwegserkrankungen: Aktueller Wochenbericht (10/2025) online
WeiterlesenDer neue SURE-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) mit Daten zu Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz ist online. Aktuell deuten die Surveillancesysteme des Landes weiterhin auf ein erhöhtes Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen hin, wobei unter den untersuchten Erregern in Kalenderwoche 9 Influenza dominiert.
- | Infektionsprävention
Atemwegserkrankungen: Aktueller Wochenbericht (09/2025) online
WeiterlesenDer neue SURE-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) mit Daten zu Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz ist online. Aktuell deuten die Surveillancesysteme des Landes weiterhin auf ein erhöhtes Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen hin, wobei unter den untersuchten Erregern in Kalenderwoche 8 Influenza dominiert.
- | Tiergesundheit
Zusätzliche Untersuchungen an Proben im Rahmen der Tierseuchenüberwachung
WeiterlesenHinweis für die Einsender von Proben: Zur Verhütung, Bekämpfung und Tilgung von Tierseuchen sind zahlreiche Maßnahmen rechtlich vorgeschrieben. Hierunter fallen auch diagnostische Untersuchungen an von Tieren stammenden Proben jedweder Art. Die Untersuchungen dienen dem Nachweis oder dem Ausschluss des Vorkommens von Tierseuchenerregern oder gegen sie gerichteter Antikörper und ermöglichen die frühzeitige Erkennung und gezielte…
- | Infektionsprävention
Atemwegserkrankungen: Aktueller Wochenbericht (08/2025) online
WeiterlesenDer neue SURE-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) mit Daten zu Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz ist online. Aktuell deuten die Surveillancesysteme des Landes weiterhin auf ein erhöhtes Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen hin, wobei unter den untersuchten Erregern in Kalenderwoche 7 Influenza dominiert.
- | Infektionsprävention
Atemwegserkrankungen: Aktueller Wochenbericht (07/2025) online
WeiterlesenDer neue SURE-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) mit Daten zu Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz ist online. Aktuell deuten die Surveillancesysteme des Landes weiterhin auf ein erhöhtes Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen hin, wobei unter den untersuchten Erregern in Kalenderwoche 6 Influenza dominiert.
- | Ausbildung
Fit für die Apotheke: Trierer PTA-Schule öffnet ihre Türen am 15. Februar
WeiterlesenAusbildung erleben: Die Gesundheitsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) in Trier öffnet im Frühjahr 2025 wieder ihre Türen. Besucherinnen und Besucher können sich über die Schule, die Ausbildung und die Berufschancen informieren.
- | Infektionsprävention
Atemwegserkrankungen: Aktueller Wochenbericht (06/2025) online
WeiterlesenDer neue SURE-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) mit Daten zu Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz ist online. Aktuell deuten die Surveillancesysteme des Landes auf ein erhöhtes Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen hin, wobei unter den untersuchten Erregern in Kalenderwoche 5 Influenza dominiert.