• Organigramm des LUA
    • Abteilungen & Referate des LUA
    • Stellenangebote des LUA
    • Publikationen des LUA
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Organisation
      • Organisation
      • Amtsleitung und Stabsstellen
      • Abteilung Zentrale Dienste
      • Abteilung Fachaufsicht und Veterinärwesen
      • Abteilung Humanmedizin
      • Abteilung Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetika
      • Dokumente
    • Das LUA als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung im LUA
      • Ausbildung im LUA
      • Gesundheitsfachschulen für PTA & MTA
        • Gesundheitsfachschulen für PTA & MTA
        • PTA-Ausbildung
          • PTA-Ausbildung
          • Berufsbild PTA
          • PTA-Lehrgang
          • Unterrichtsfächer
          • Videos
        • MTA-Ausbildung
          • MTA-Ausbildung
          • Berufsbild MTA
          • MTA-Lehrgang
          • Unterrichtsfächer
          • Duales Studium
          • Aufbaustudiengang
        • Termine & Informationsveranstaltungen
        • Zulassungsvoraussetzungen
        • Anmeldung
        • Die Schulen
        • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
        • Bildergalerien
          • Bildergalerien
          • Zeugnisfeier der PTA-Schule Trier 2023
      • Praktikum der Lebensmittelchemie
      • Postgraduiertenausbildung angewandte Epidemiologie
      • Chemielaboranten
      • Verwaltungsfachangestellte
      • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Gründung
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
    • Lebensmittel & Co.
      • Lebensmittel & Co.
      • Lebensmittelüberwachung in Rheinland-Pfalz
      • Untersuchung von Lebensmitteln
      • Untersuchung von Bedarfsgegenständen
      • Untersuchung von Arzneimitteln
      • Untersuchung von Kosmetik
      • Marktüberwachungsprogramm Textilkennzeichnung
    • Weinüberwachung
      • Weinüberwachung
      • Weinchemie
      • Weinkontrolle
    • Infektionsschutz
      • Infektionsschutz
      • Infektionskrankheiten
      • Hygiene
      • Netzwerke gegen multiresistente Krankheitserreger
      • Untersuchung von Trinkwasser
      • Untersuchung von Badewasser
      • Meldedaten Coronavirus
        • Meldedaten Coronavirus
        • Meldedaten Excel
        • COVID-19-Wochenberichte
        • Abwassermonitoring
    • Tiergesundheit & Tierseuchen
      • Tiergesundheit & Tierseuchen
      • Tierseuchendiagnostik
        • Tierseuchendiagnostik
        • Informationen für Einsender von Proben
        • Elektronische Übermittlung von Untersuchungsbefunden
        • Beihilfe-Antrag
      • Tierseuchenbekämpfung
      • Tiergesundheitsdienste
      • Tierschutz
      • Tierversuche
      • Tierische Nebenprodukte
      • Berufszulassung für Tierärzte
    • Lexikon
  • Service
    • Service
    • Verbraucherinformation
      • Verbraucherinformation
      • Lebensmittelwarnungen RLP
      • Lebensmitteltransparenz
      • Verbraucherbeschwerde
      • Verbraucherinformationsgesetz (VIG)
    • Downloads
      • Downloads
      • Infektionsschutz
      • Tierseuchen & Tiergesundheit
      • Tierschutz & Tierversuche
      • Lebensmittel & Co.
      • Bedarfsgegenstände, Arzneimittel, Kosmetik & Tabak
      • Trink- und Badewasser
      • Weinüberwachung
      • Schnellwarnsysteme & AAC
    • Publikationen LUA
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletterabmeldung
    • Kontakt
    • Gebühren
    • Vergabe & Ausschreibungen
    • Links
    • Geschützte Bereiche
  • Presse
    • Presse
    • Ansprechpartner
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Das LUA als Arbeitgeber

Das LUA als Arbeitgeber

Vereinbarkeit von Beruf & Familie

Das Landesuntersuchungsamt ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dabei unterstützt, Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen - unter anderem durch

  • flexible Arbeitszeiten
  • individuelle Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  • Telearbeit
  • Hilfe bei der Suche nach individuellen Lösungen in familiären und beruflichen Krisensituationen durch die Sozialberatung des LUA
  • Information und Unterstützung bei Pflegefällen (Pflegezeitgesetz)

Das Landesuntersuchungsamt hat seine Ziele in der "Selbstverpflichtung zur Sicherung und Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Personalpolitik niedergelegt". Sie können die Selbstverpflichtung hier nachlesen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LUA arbeiten in den Laboren mit chemischen Substanzen und infektiösem Probenmaterial. Aber auch dauerhaftes Arbeiten im Sitzen am PC kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Das LUA setzt deshalb alles daran, gesundheitliche Risiken für seine Mitarbeiter zu erkennen und abzustellen. Dazu gehören unter anderem auf die jeweilige Tätigkeit bezogene E-Learning-Schulungen zu verschiedenen Themen des gesetzlichen Arbeitsschutzes und regelmäßige Begehungen der Arbeitsplätze durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte.

Darüber hinaus fördert das LUA gesundheitsbewusstes Verhalten seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit Unterstützung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz hat das LUA im Jahr 2015 in einer Mitarbeiterbefragung ermittelt, wie die Beschäftigten ihre Arbeitsbedingungen einschätzen, ob sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen oder ob sie aufgrund ihrer Arbeit körperliche Beschwerden haben. Aus der Befragung haben sich die Themen ergeben, die vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement verstärkt bearbeitet werden. Das Ergebnis sind Fortbildungen, Gesundheitstage und fortlaufende Angebote für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen fünf Standorten des LUA.
Das LUA ist auch Mitglied im Behördennetzwerk Gesundheitsmanagement in der Region Koblenz.

Familienfreundliches RLP

Die rheinland-pfälzische Landesregierung setzt auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Welche Ziele das Land verfolgt, erfahren Sie auf der Homepage des Familienministeriums.

Weiterlesen

Nach oben

Über LUA.RLP.DE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Berufszulassung für Tierärzte
  • PTA- und MTA-Ausbildung

Newsletter

Social Media

  • Twitter