Duales Studium Medizin- und Biowissenschaften
Weiterbildung für kluge Köpfe: Die Hochschule Kaiserslautern und das Landesuntersuchungsamt (LUA) kooperieren bei der Ausbildung Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistentinnen und -Assistenten (MTLA). Dadurch ist es den Schülerinnen und Schülern der Gesundheitsfachschulen des LUA in Koblenz und Trier möglich, parallel zur Ausbildung ein duales Studium der Medizin- und Biowissenschaften zu beginnen. Der Vorteil für angehende MTLA: Viele Inhalte der Ausbildung werden für das Studium anerkannt.
Das Bachelorstudium ist auf insgesamt neun Semester ausgelegt. MTLA-Schüler haben die Möglichkeit, ab dem ersten Ausbildungsjahr mit dem Studiengang zu starten. Sie studieren zunächst parallel zur Ausbildung und im weiteren Verlauf berufsbegleitend. Die Präsenzzeiten an der Hochschule finden in der Regel samstags statt, und zwar am Uni-Standort Zweibrücken.
Im Studium werden die Kernkompetenzen und naturwissenschaftlichen Grundlagen der MTLA-Ausbildung vertieft. Absolventinnen und Absolventen der Medizin- und Biowissenschaften können beispielsweise als Führungskräfte in der Qualitätssicherung oder der klinischen Forschung arbeiten. Außerdem steht ihnen der Zugang zu einer wissenschaftlichen Laufbahn (Master, Promotion) offen.
Übrigens: Das Duale Studium ist nicht nur für Schülerinnen und Schüler aktueller Lehrgänge möglich, sondern grundsätzlich für alle examinierten MTLA.
Medizin- und Biowissenschaften: Video der Hochschule Kaiserslautern
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.