Corona-Krise: Aktuelle Informationen für Schülerinnen und Schüler
Der Kampf gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus "SARS CoV 2" hat auch Auswirkungen auf die Ausbildung an den Gesundheitsfachschulen des Landesuntersuchungsamtes in Trier und Koblenz. Hier finden Sie aktuelle Informationen, die den Schulbetrieb betreffen.
PTA-Schule Trier: Tag der offenen Tür 2021 findet digital statt
[11.01.2021] Ausbildung am Smartphone erleben: Der Tag der offenen Tür an der PTA-Schule Trier kann am 30. Januar 2021 aufgrund der geltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr leider nicht als Präsenzveranstaltung in den Schullabors und Unterrichtsräumen stattfinden. Wer sich für eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin bzw. zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) interessiert, kann sich digital über Schule und Ausbildung informieren können. Weitere Infos gibt es hier.
MTA-Schule Koblenz: Tag der offenen Tür 2021 verschoben
[11.01.2021] Der für den 30. Januar 2021 geplante Tag der offenen Tür an der MTA-Schule Koblenz muss aufgrund der geltenden Einschränkungen leider ausfallen. Sofern es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt, soll die Info-Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr nachgeholt werden.
MTA-Schule Koblenz: Tag der offenen Tür im November abgesagt
[02.11.2020] Der für den 14. November 2020 geplante Tag der offenen Tür an der Koblenzer MTA-Schule muss aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie leider ausfallen. Einen Ausweichtermin gibt es am 30. Januar 2021.
Hygieneplan für Schulen aktualisiert
[26.05.2020] Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium hat den Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz aktualisiert. Er macht in der 3. überarbeiteten Fassung unter anderem Vorgaben zur Hygiene in Klassenräumen, Lehrerzimmern und Schultoiletten sowie zum Schutz vor Ansteckungen in Pausen oder bei Versammlungen. Der Hygieneplan gilt auch für die Gesundheitsfachschulen des LUA.
Informationen zur Schulöffnung für Schüler und Erziehungsberechtigte
[24.04.2020] Ab dem 27. April werden die Gesundheitsfachschulen des LUA schrittweise wieder für den Unterricht geöffnet. Eine außergewöhnliche Situation, die Schüler und Lehrer vor neue Herausforderungen stellt. Vieles muss geregelt und viele offene Fragen geklärt werden. Die Schulleitung wendet sich daher vor dem Wiederbeginn des Unterrichts in einem Brief an die Schülerinnen und Schüler bzw. ihre Erziehungsberechtigten. Sie finden das Schreiben hier auf der Homepage.
Gesundheitsfachschulen werden stufenweise geöffnet
[17.04.2020] Die Gesundheitsfachschulen des LUA werden stufenweise für den Unterricht geöffnet. Der Fahrplan sieht so aus:
- Ab Montag 20.04.2020 werden die Schülerinnen und Schüler von den Lehrkräften wieder mit E-Learning versorgt. Sie erhalten, meist per Email, Arbeitsblätter und Aufgaben zur Bearbeitung. Die ausgefüllten Lösungs- oder Antwortbögen sind zwingend zum jeweiligen Abgabetermin zurückzusenden. Unterricht an der Schule findet noch nicht statt.
- Ab Montag 27.04.2020 findet wieder Unterricht an der Schule statt – jedoch nur für die Klassen, die in diesem Jahr die Examina absolvieren. Das betrifft an der MTA-Schule Koblenz den Oberkurs und an der PTA-Schule Trier ebenfalls die Oberstufe.
- Ab Montag 04.05.2020 findet dann auch der Unterricht mit allen anderen Klassen der GFS wieder statt.
Lernplattformen für Schüler eingerichtet
[18.03.2020] Die Gesundheitsfachschulen haben für ihre Schülerinnen und Schüler Lernplattformen eingerichtet, auf denen in den kommenden Wochen Unterrichtsmaterialien zum Bearbeiten eingestellt werden.
Hier geht es zur Lernplattform für PTA-Schüler der Oberstufe.
Hier geht es zur Lernplattform für PTA-Schüler der Unterstufe.
Hier geht es zur Lernplattform der MTA-Schule Koblenz.
Hier geht es zur Lernplattform der MTA-Schule Trier.
Gesundheitsfachschulen bleiben geschlossen
[13.03.2020] Die Landesregierung hat angeordnet, dass alle Schulen vom 16. März bis 17. April 2020 geschlossen bleiben. Das gilt auch für die Gesundheitsfachschulen des Landesuntersuchungsamtes in Trier und Koblenz. Für die angehenden Medizinisch-technischen und Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und Assistenten findet kein theoretischer und praktischer Unterricht statt.
Zeugnisfeier der PTA-Schule Trier abgesagt
[13.03.2020] Die feierliche Zeugnisübergabe der PTA-Schule im Kurfürstlichen Palais Trier fällt in diesem Jahr leider aus. Zum Schutz vor möglichen Ansteckungen mit dem neuartigen Coronavirus hat die Schulleitung entschieden, die für den 17. März 2020 geplante Feier abzusagen. Die 20 angehenden Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und Assistenten erhalten ihre Abschlusszeugnisse per Post.
Teilnahme am Boys' Day abgesagt
[13.03.2020] Aufgrund der Schulschließung muss die PTA-Schule Trier auch ihre für den 26.03.2020 geplante Teilnahme am bundesweiten Boys' Day absagen. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung gibt es auf www.boys-day.de.
Französische Region Grand Est zum Risikogebiet erklärt
[11.03.2020] Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die grenznahe französische Region Grand Est (Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne) zum internationalen Risikogebiet erklärt. Weil viele Schüler und Lehrer der Trierer Gesundheitsfachschulen im Grenzgebiet leben, sollten sie einige Hinweise beachten.
Personen, die sich in einem ausgewiesenen internationalen Risikogebiet bzw. in einem in Deutschland besonders betroffenen Gebiet aufgehalten haben, sollten laut RKI – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte vermeiden und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. Beim Auftreten von akuten respiratorischen Symptomen sollten sie die Husten- und Niesregeln sowie eine gute Händehygiene beachten und, nach telefonischer Voranmeldung mit Hinweis auf die Reise, einen Arzt aufsuchen.