Studie zum Übertragungsrisiko von COVID-19 in rheinland-pfälzischen Schulen und Kitas
Seit dem Ende der Sommerferien 2020 in Rheinland-Pfalz untersucht eine fortlaufende Studie unter der Leitung von Epidemiologen des Landesuntersuchungsamtes (LUA), wie viele weitere Infektionen ein Corona-Fall an Schulen und Kitas im Schnitt nach sich zieht. Die Studie nutzt Corona-Daten aus dem offiziellen Meldewesen für Infektionskrankheiten, ergänzt um Erkenntnisse aus der Kontaktnachverfolgung durch die rheinland-pfälzischen Gesundheitsämter.
Das Landesuntersuchungsamt koordiniert die Studie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Global Health der Universität Heidelberg. Verantwortliche Autoren sind Dr. Anja Schoeps und Prof. Dr. Philipp Zanger vom Landauer Institut für Hygiene und Infektionsschutz des Landesuntersuchungsamtes. Ende Februar 2021 wurden erste Ergebnisse der Studie vorab veröffentlicht und der Fachöffentlichkeit zur Diskussion gestellt:
- Die Studie in englischer Sprache wurde in der Fachzeitschrift "Epidemiology & Infektion" veröffentlicht.
- Eine Zusammenfassung auf Deutsch gibt es hier als PDF
- Informationen dazu gibt es auch in der Pressemitteilung des LUA vom 01.03.2021
Zwischenberichte
Den Zwischenbericht vom 20.04.2021 finden Sie hier als PDF.