© cassis / Fotolia
© Männer Ähm / photocase
Krankheiten im Blick: Das LUA ist das landesweite Meldezentrum für Infektionskrankheiten beim Menschen und unterstützt die Gesundheitsämter bei der Untersuchung von Ausbrüchen. Außerdem werden in seinen Laboren Krankheitserreger beim Menschen nachgewiesen.
© Romolo Tavani / AdobeStock
Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenzen, Virusmutationen: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ist die offizielle Meldestelle des Landes Rheinland-Pfalz für Daten zum Coronavirus SARS-Cov-2.
© belleepok / Fotolia
Ansprechpartner für Gesundheitsämter und medizinische Einrichtungen: Sachverständige des LUA unterstützen bei der Planung von Krankenhäusern oder bei der Überwachung von Sterilisationsanlagen.
© GordonGrand / Fotolia
Um Infektionen durch multiresistente Erreger bei Patienten zu verringern, arbeiten Partner aus dem Gesundheitswesen eng zusammen. In Rheinland-Pfalz gibt es bereits mehrere solcher Netzwerke.
© OMKAR A.V / Fotolia
Eines der am besten kontrollierten Lebensmittel: Mehr zur Untersuchung und Überwachung von Trinkwasser in Rheinland-Pfalz erfahren Sie hier.
© SolisImages / Fotolia
Ungetrübt: Das LUA untersucht das Wasser aus rheinland-pfälzischen Badeseen und Schwimmbädern auf Verunreinigungen mit Keimen.
Nach oben Nach oben