Die Drogeriekette Rossmann ruft das Produkt "GenussPlus Kids - Mini-Brezeln ohne Aufstreusalz" aus dem Handel zurück. Aufgrund eines Qualitätsmangels bei der Produktion kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fäden oder blaue Gewebeteilchen enthalten sind. Betroffen sind Mini-Brezeln mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 30.06.2023.

Weiterlesen

Die Buss Fertiggerichte GmbH ruft "Cevapcici mit Balkangemüse & Reis" (300 Gramm-Packung) der Marke "Poté" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.12.2024 zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass rote Kunststoffteile in einzelnen Packungen enthalten sind. Das Produkt wurde in Filialen von Netto Marken-Discount auch in Rheinland-Pfalz verkauft.

Weiterlesen

Die Steinigke Showtechnic GmbH ruft künstliche rote und grüne Trauben mit Blättern auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Die Dekorationstrauben sind echten Trauben optisch zu ähnlich, und es besteht die Gefahr, dass sie von Kindern verwechselt und gegessen werden. Beim Verschlucken können sie im schlimmsten Fall daran ersticken. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Beeline GmbH ruft Ohrstecker der Marke "SIX & accessories" aus dem Handel zurück. Bei Kontrollen wurde in Teilen der Stecker ein erhöhter Nickelwert festgestellt, der den gesetzlichen Grenzwert überschreitet. Beim Tragen der Ohrstecker können allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Sie waren auch in Rheinland-Pfalz im Verkauf.

Weiterlesen

Die NABA Feinkost GmbH ruft "Reichenhof Gemüse Ravioli vegetarisch" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Allergen Soja ist nicht deklariert. Das kann für Allergiker gesundheitliche Folgen haben. Betroffen sind die Ravioli mit der Los-Kennzeichnung L290 VGURH und dem MHD 17.10.2025. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die RBV Birkmann GmbH & Co. KG ruft die "Premium Baking Tarteform" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Die Backform mit der Los-Kennzeichnung "Artikel: 882119, Charge: 23035 und EAN: 4026883882119" zeigte auffällige Werte bei der Freisetzung von Cobalt, Nickel und Mangan. Für Allergiker kann das eine Gesundheitsgefahr sein. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Werz Naturkornmühle GmbH & Co KG ruft Bio-Erdmandelflocken auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen. Betroffen sind 250-g-Packungen mit der Loskennzeichnung 007103 und dem MHD 05.03.2023. Bei Salmonellen handelt es sich um Keime, die zum Teil schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können. Verbraucherinnen und Verbraucher, die belastete Produkte gekauft haben, sollten nicht mehr davon essen. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Nergiz Großmarkt GmbH ruft die pflanzlicher Margarine "Pure vegetable Ghee" der Marke Vita aus dem Handel zurück, weil darin potenziell gesundheitsschädliche Glycidyl-Fettsäureester (Glycidol) nachgewiesen wurden. Betroffen ist Ghee in der Ein-Liter-Dose mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.05.2024 und der Loskennzeichnung "PN: 119".

Weiterlesen

Die Firma "JJ Style" ruft verschiedene Stoffkappen zurück, weil darin primäre aromatische Amine nachgewiesen wurden. Einige dieser Substanzen können krebserzeugende und erbgutverändernde Eigenschaften aufweisen. Verkauft wurden die Kappen im Zeitraum vom 27.05.2022 bis 19.09.2022 in Filialen von TEDi.

Weiterlesen

Die Freiberger Lebensmittel GmbH ruft aus der Reihe "REWE Beste Wahl" die "Pizza Classica TexMex" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine transparente Plastikteilchen darin befinden. Betroffen sind die 350g-Packungen mit den Los-Kennzeichnungen L2262, L2279 und L2287. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen