Die Anduronda-Import GmbH ruft "Black Tiger Garnelen, mit Kopf, mit Schale, roh, glasiert, IQF" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Überschreitung des zulässigen Gehaltes an den pharmakologisch wirksamen Stoffen Malachitgrün und Leukomalachitgrün. Betroffen sind die Garnelen mit der Los-Kennzeichnung MSFIL/02/2021 und dem Verbrauchsdatum 29.05.2024. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Enrico B.V. ruft "Bertolli Pesto Calabrese" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Der in dem Pesto enthaltene Senf ist nicht in der Zutatenliste genannt. Für Senfallergiker besteht dadurch Gesundheitsgefahr. Betroffen sind 185-Gramm-Gläser mit dem MHD 29.02.2024 und den Los-Kennzeichnungen F043 oder LF043. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Mestemacher GmbH ruft das Haferbrot "Unser Pures Karotte" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Brot enthält drei Prozent Walnüsse, die nicht in der Zutatenliste genannt werden. Für Walnussallergiker besteht dadurch Gesundheitsgefahr. Betroffen ist nur die Charge mit dem MHD 15.01.24 und der Lotnummer 180701..AE. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Das Textilhandelsunternehmen Hennes & Mauritz (H&M) ruft ein Herren-Perlenarmband mit Verschluss zurück, weil die Grenzwert für das Schwermetall Blei überschritten werden. Blei kann das das zentrale und das periphere Nervensystem schädigen und beeinträchtigt die Blutbildung. Es kann außerdem zu Magen-Darm-Beschwerden und Nierenschäden führen.

Weiterlesen

Die Orient Master GmbH ruft "Crispy Spicy Appetizing Seasoning" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Glas mit Schraubdeckel (Los-Kennzeichnung 6915993301352) enthält das nicht deklarierte Allergen Erdnuss. Für Allergiker beseht Gesundheitsgefahr. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die TEDi GmbH & Co. KG ruft "3 Armbänder Basic Dreieck" (Artikelnummer: 26751001751000000100) auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Es wurden in dem Schmuck aus China erhöhte Werte des Schwermetalls Cadmium nachgewiesen. Cadmium gilt als giftig. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Bioherba Reichenbach GmbH ruft ihr Produkt "Vitamin B17 (Aprikosenkernextrakt)" aus dem Handel zurück, weil es einen erhöhten Gehalt an giftigem Cyanid (Blausäure) aufweist. Die Kapseln wurden über das Apothekennetz und über den Onlineshop des Unternehmens verkauft. Vom Rückruf betroffen sind die Chargennummern L030223, L030822 und L030123.

Weiterlesen

Die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG ruft auch in Rheinland-Pfalz "Jessa Intimpflege Waschbalsam" aus dem Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass vereinzelte Produkte mikrobiologisch belastet sind und den Keim Pluralibacter gergoviae aufweisen. Eine Infektion kann infolge einer entzündlichen Reaktion verschiedener Gewebe und Organe zu ernsthaften Krankheitsbildern führen. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die BLM Prod.- u. Vertriebsges. mbH & Co. KG ruft das Bolognese-Gewürz der Marke "Le Gusto" zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass darin Glasfremdkörper enthalten sind. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.06.2025 und der Los-Kennzeichnung 30F01. Das Gewürz wurde bei Aldi Nord und Süd angeboten.

Weiterlesen

Die Bacardi GmbH ruft das Mischgetränk "BACARDĺ Spiced & Cola" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Die 250-ml-Dosen enthalten 10 anstelle der deklarierten 5 Volumenprozent Alkohol. Betroffen sind die Dosen, die die Global Trade Item Number (GTIN) 7610113006894 aufweisen. Die GTIN ist neben dem Barcode auf der Seite der Dose abgebildet. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen