Die Einzelhandelskette TK Maxx ruft mit Erdbeercreme gefüllte "Biscotti Darlings" zurück, weil auf den Backwaren Schimmel festgestellt wurde. Das Produkt wurde zwischen dem 1. Mai 2023 und dem 30. Juni 2023 in TK Maxx-Filialen verkauft, die betroffenen Chargennummern lauten 030323 und 052523.

Weiterlesen

Der Krieg in der Ukraine und anhaltende Trockenheit in den Erzeugerländern führten zu einer Verknappung des Angebots, und die Preise für Sonnenblumenöl stiegen. Vor diesem Hintergrund untersuchten Behörden im Rahmen der internationalen Operation gegen Lebensmittelbetrug (OPSON XII), ob Sonnenblumenöl gefälscht wird. Auch das rheinland-pfälzische Landesuntersuchungsamt (LUA) hat sich beteiligt.

Weiterlesen

Alnatura ruft seine Kichererbsen im Glas auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel zurück. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glasfragmente in den 330-Gramm-Gläsern mit der Los-Kennzeichnung L0322/14 befinden. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Dovgan GmbH ruft die Paprikagewürzzubereitung "Pul Biber" der Marken Suntat bzw. Baktat zurück, weil sie einen nicht zugelassenen Sudanfarbstoff enthält. Betroffen sind Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.09.2024 und 31.12.2024 sowie der Los-Kennzeichnung SN 270205. Das Paprikagewürz war auch in Rheinland-Pfalz im Handel.

Weiterlesen

Die CN Deutschland GmbH ruft das Produkt "K-Classic Grillgemüse" in der 750-Gramm-Packung zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Sojabohnen (Edamame-Schoten) enthalten sind. Das Allergen ist allerdings nicht auf der Verpackung deklariert. Verbraucher mit einer Soja-Allergie sollten das betroffene Produkt nicht verzehren. Das Grillgemüse war bei Kaufland im Handel.

Weiterlesen

Die RBV Birkmann GmbH & Co. KG ruft mehrere Backformen aus dem Handel zurück, weil sie erhöhte Werte der Metalle Blei, Aluminium, Cobalt, Mangan und Barium bzw. Nickel, Cobalt, Aluminium, Blei und Lithium freisetzen können. Betroffen sind die "Premium Baking Springform, 20 cm", die "Premium Baking Springblechform, 32 cm" sowie die "Laib & Seele Brotform, 30 cm".

Weiterlesen

Die Firma Intersnack Deutschland SE ruft das Produkt "funny-frisch Chipsfrisch ungarisch" aus dem Handel zurück. In einigen Packungen wurden statt Kartoffelchips der Geschmacksrichtung "ungarisch" Chips der Geschmacksrichtung "Sour Cream" abgefüllt. Das für den Geschmack "Sour Cream" verwendete Gewürz enthält das Allergen Milch, das nicht auf der Verpackung deklariert ist. Vom Rückruf betroffen sind Packungen mit der Loskennzeichnung "LHB 32 B" und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.01.24.

Weiterlesen

Die Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG ruft mehrere Kartoffelprodukte auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Sie enthalten metallische Fremdkörper. Betroffen sind Schupfnudeln der Chargen L3321 & L3322, Knusper-Kroketten der Charge L3334, Kartoffel-Kroketten der Charge L3334 und Gnocchi der Chargen L3322 & L3323 & L3324. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Anduronda-Import GmbH ruft "Black Tiger Garnelen, mit Kopf, mit Schale, roh, glasiert, IQF" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Überschreitung des zulässigen Gehaltes an den pharmakologisch wirksamen Stoffen Malachitgrün und Leukomalachitgrün. Betroffen sind die Garnelen mit der Los-Kennzeichnung MSFIL/02/2021 und dem Verbrauchsdatum 29.05.2024. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Enrico B.V. ruft "Bertolli Pesto Calabrese" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Der in dem Pesto enthaltene Senf ist nicht in der Zutatenliste genannt. Für Senfallergiker besteht dadurch Gesundheitsgefahr. Betroffen sind 185-Gramm-Gläser mit dem MHD 29.02.2024 und den Los-Kennzeichnungen F043 oder LF043. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen