Die Taifun-Tofu GmbH ruft "Tofu Spinacia" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel zurück. Grund: Es ist nicht auszuschließen, dass sich Metallteile in dem Produkt befinden. Betroffen sind die 200-Gramm-Packungen mit den Los-Kennzeichnungen L239, L246, L254, L261, L267 und L274. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Govinda Natur GmbH ruft Teff-Mehl auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel zurück. Grund: Es enthält Tropanalkaloide. Sie sind natürliche Pflanzeninhaltsstoffe und kommen in Beikräutern auf den Anbauflächen vor. Bei der Ernte können sie in das Lebensmittel gelangen. Tropanalkaloide haben keine Langzeitwirkung, können jedoch zu vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Benommenheit, Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Prima Menü Vertriebs GmbH & Co.KG ruft zwei Fertiggerichte auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Schalen Reste von blauer Druckfarbe enthalten, die nicht verzehrt werden sollte. Betroffen sind "Mike Mitchell’s Tex Mex Pommes" (300 g, Charge: L23102, MHD: 04/2024) und "Mike Mitchell’s Chili Cheese Pommes" (300 g, Charge: L23103, MHD: 04/2024). Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Ahsen Feinkost ruft Kurkuma der Marke Abido mit der Losnummer 2-4-21/5372 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.04.2024 auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Grund: Das Produkt ist mit 2-Chlorethanol belastet, einem Abbauprodukt des in der EU verbotenen Entkeimungs- und Begasungsmittels Ethylenoxid. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Deutsche See GmbH ruft an der Bedientheke angebotenen Wildkräuter- und Heidelbeerlachs auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Grund: Bei einer Wildkräuter-Blütenmischung, die für beide Lachsartikel als Aufstreu verwendet wird, wurden Salmonellen festgestellt. Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann Durchfall, Bauchschmerzen sowie gelegentlich Erbrechen und leichtes Fieber auslösen. Betroffen sind die Artikelnummern 85667, 85055, 85036 oder 85054. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Tedi ruft die Kinderschmucksets "Schmetterling, Kirsche, Herz und Erdbeere" auch aus den rheinland-pfälzischen Filialen zurück. Grund: Produkttests wiesen erhöhte Nickelwerte nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein. Betroffen sind die Schmucksets mit den Artikelnummern 69759001761000000255, 98659001761000000255, 77799001761000000255 und 21993001761000000255. Die Behörden überwachen den Rückruf.

 

Weiterlesen

Die Hamker Vertriebsgesellschaft ruft die "Grillparty-Paprika-Sauce nach ungarischer Art" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Grund: Aufgrund eines Etikettierungsfehlers kann die Ausweisung der Allergene Senf und Milch fehlen. Allergiker sollten vom Verzehr absehen. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Great Pretenders Europe GmbH ruft die Halsketten "Butterfly Necklace" und "Easter Bunny Necklace" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel zurück. Grund: Es wurden in dem Schmuck aus China erhöhte Werte des Schwermetalls Cadmium nachgewiesen. Cadmium gilt als giftig. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Dr. Esswein & Co. GmbH ruft ganze Nelken der Marke "Malaya" aus dem Handel zurück. In den 25-Gramm-Packungen wurden Steine gefunden, die beim Verzehr zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie an den Zähnen führen können. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 13.12.2025, 28.12.2025 und 02.01.2026. Verkauft wurde das Produkt in Filialen von Edeka.

Weiterlesen