WICHTIG: Die Pressestelle des Landesuntersuchungsamtes (LUA) stellt den täglichen Versand von E-Mails und Newslettern mit aktuellen Coronazahlen für Rheinland-Pfalz am 30. November 2022 ein. Aber: Bereits jetzt schon werden diese Daten an Werktagen von Montag bis Freitag automatisiert auf die Homepage des LUA übertragen. Dort stehen sie den Medien sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern weiterhin ab circa 15 Uhr zur Verfügung. 

Weiterlesen

Die Pressestelle des Landesuntersuchungsamtes (LUA) hat den täglichen Versand von E-Mails und Newslettern mit aktuellen Coronazahlen für Rheinland-Pfalz am 30. November 2022 eingestellt. Inzwischen werden die Daten an Werktagen von Montag bis Freitag automatisiert auf die Homepage des LUA übertragen.

Weiterlesen

Die NABA Feinkost GmbH ruft "Reichenhof Gemüse Ravioli vegetarisch" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Allergen Soja ist nicht deklariert. Das kann für Allergiker gesundheitliche Folgen haben. Betroffen sind die Ravioli mit der Los-Kennzeichnung L290 VGURH und dem MHD 17.10.2025. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die RBV Birkmann GmbH & Co. KG ruft die "Premium Baking Tarteform" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Die Backform mit der Los-Kennzeichnung "Artikel: 882119, Charge: 23035 und EAN: 4026883882119" zeigte auffällige Werte bei der Freisetzung von Cobalt, Nickel und Mangan. Für Allergiker kann das eine Gesundheitsgefahr sein. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Werz Naturkornmühle GmbH & Co KG ruft Bio-Erdmandelflocken auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen. Betroffen sind 250-g-Packungen mit der Loskennzeichnung 007103 und dem MHD 05.03.2023. Bei Salmonellen handelt es sich um Keime, die zum Teil schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können. Verbraucherinnen und Verbraucher, die belastete Produkte gekauft haben, sollten nicht mehr davon essen. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Nergiz Großmarkt GmbH ruft die pflanzlicher Margarine "Pure vegetable Ghee" der Marke Vita aus dem Handel zurück, weil darin potenziell gesundheitsschädliche Glycidyl-Fettsäureester (Glycidol) nachgewiesen wurden. Betroffen ist Ghee in der Ein-Liter-Dose mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.05.2024 und der Loskennzeichnung "PN: 119".

Weiterlesen

Die Firma "JJ Style" ruft verschiedene Stoffkappen zurück, weil darin primäre aromatische Amine nachgewiesen wurden. Einige dieser Substanzen können krebserzeugende und erbgutverändernde Eigenschaften aufweisen. Verkauft wurden die Kappen im Zeitraum vom 27.05.2022 bis 19.09.2022 in Filialen von TEDi.

Weiterlesen

Die Freiberger Lebensmittel GmbH ruft aus der Reihe "REWE Beste Wahl" die "Pizza Classica TexMex" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine transparente Plastikteilchen darin befinden. Betroffen sind die 350g-Packungen mit den Los-Kennzeichnungen L2262, L2279 und L2287. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

„Dass bei der diesjährigen europaweiten Operation OPSON XI in unserem Bundesland nur zwei Fälle von Lebensmittelkriminalität nachgewiesen wurden, ist erfreulich und zeigt, dass der kontinuierliche Einsatz bei ihrer Bekämpfung Wirkung zeigt. Wir werden daher auch in Zukunft nicht nachlassen, im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv gegen Lebensmittelkriminalität vorzugehen“, sagte Umweltministerin Katrin Eder.

Weiterlesen

Rizzi Group Srl ruft "K-Classic Spaghetti mit Tomatensoße und geriebenem Hartkäse" (397 g Packung, MHD 15.08.2023, Los-Kennzeichnung L220747) auch aus den rheinland-pfälzischen Kaufland-Filialen zurück. Grund: Es wurde eine sensorische Auffälligkeit des Hartkäses festgestellt. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen