Das Bio-Handelshaus dennree ruft seinen Bio-Pfeffer (schwarz, ganze Körner, 65g) aus seinen Märkten zurück, weil er mit Salmonellen belastet sein kann. Betroffen ist Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 25.10.2025 und 08.11.2023. Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann Durchfall, Bauchschmerzen sowie gelegentlich Erbrechen und leichtes Fieber auslösen.

Weiterlesen

Die Drogeriekette dm ruft ihren Bio-Pfeffer (schwarz, ganze Körner) aus dem Handel zurück, weil er mit Salmonellen belastet sein kann. Betroffen ist Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 09/2025 und 11/2025. Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann Durchfall, Bauchschmerzen sowie gelegentlich Erbrechen und leichtes Fieber auslösen.

Weiterlesen

Die Three Sixty GmbH ruft eine Charge ihres Vodkas "100 PROOF" (silberne Flasche) zurück. Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne Flaschen unterhalb der Verschlusskappe am Flaschenhals beschädigt sein können und es zu Glasbruch kommt. Betroffen sind Produkte mit den Losnummern L5322182 und L5322181.

Weiterlesen

Der Discounter TEDi ruft mehrere Produkte auch aus rheinland-pfälzischen Filialen zurück, weil durch Kleinteile Erstickungsgefahr für Kinder besteht. Betroffen sind Tischendeckengewichte in Form von Zitronen sowie Streudeko in Form von Äpfeln und Orangen. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Drogeriekette Rossmann ruft das Produkt "GenussPlus Kids - Mini-Brezeln ohne Aufstreusalz" aus dem Handel zurück. Aufgrund eines Qualitätsmangels bei der Produktion kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fäden oder blaue Gewebeteilchen enthalten sind. Betroffen sind Mini-Brezeln mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 30.06.2023.

Weiterlesen

Gefragter Hygieneexperte und vielseitiger Ehrenamtlicher: Der Koblenzer Peter Klee ist von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Der ehemalige Mitarbeiter des Landesuntersuchungsamtes (LUA) wurde für seine beruflichen Leistungen im Bereich der öffentlichen Hygiene ebenso geehrt wie für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Rettungsdienst und bei der Bewältigung der Flutfolgen im Ahrtal.

Weiterlesen

Die Buss Fertiggerichte GmbH ruft "Cevapcici mit Balkangemüse & Reis" (300 Gramm-Packung) der Marke "Poté" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.12.2024 zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass rote Kunststoffteile in einzelnen Packungen enthalten sind. Das Produkt wurde in Filialen von Netto Marken-Discount auch in Rheinland-Pfalz verkauft.

Weiterlesen

Die Steinigke Showtechnic GmbH ruft künstliche rote und grüne Trauben mit Blättern auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Die Dekorationstrauben sind echten Trauben optisch zu ähnlich, und es besteht die Gefahr, dass sie von Kindern verwechselt und gegessen werden. Beim Verschlucken können sie im schlimmsten Fall daran ersticken. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Beeline GmbH ruft Ohrstecker der Marke "SIX & accessories" aus dem Handel zurück. Bei Kontrollen wurde in Teilen der Stecker ein erhöhter Nickelwert festgestellt, der den gesetzlichen Grenzwert überschreitet. Beim Tragen der Ohrstecker können allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Sie waren auch in Rheinland-Pfalz im Verkauf.

Weiterlesen

Seit 34 Jahren findet alljährlich am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Dieser Tag setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Vorurteile und ist zugleich Gedenktag für alle, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind. In Rheinland-Pfalz besteht für alle Menschen das Angebot, einen anonymen Test auf eine HIV-Infektion durchführen zu lassen. In allen AIDS-Beratungsstellen der Gesundheitsämter wird eine eingehende Beratung und Blutentnahme angeboten. Der HIV-Test erfolgt kostenlos durch das Landesuntersuchungsamt.

Weiterlesen