Ausbildung erleben: Die Gesundheitsfachschule für Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik bietet spannende Einblicke in die Ausbildung an. Besucher sind herzlich eingeladen, sich über die Schule, die Ausbildungsinhalte und die Berufsaussichten zu informieren.

Weiterlesen

Ausbildung erleben: Die Gesundheitsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) in Trier öffnet im Frühjahr 2023 wieder ihre Türen. Besucher können sich über die Schule, die Ausbildung und die Berufschancen informieren. Zu erleben gibt es eine spannende Mischung aus pharmazeutischem Handwerk und naturwissenschaftlichem Sachverstand.

Weiterlesen

Husten, Halsschmerzen, Fieber: Oft stecken hinter akuten Atemwegsinfektionen Grippeviren, das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) oder Coronaviren. Diese Erreger frühzeitig zu erkennen ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums, des Landesuntersuchungsamtes (LUA) und bisher 31 teilnehmenden rheinland-pfälzischen Haus- und Kinderarztpraxen.

Weiterlesen

Der Discounter Tedi ruft das Schmuckset "Stimmungsstein" aus dem Handel zurück, weil darin erhöhte Werte des gesundheitsschädlichen Schwermetalls Cadmium nachgewiesen wurden. Von einer weiteren Verwendung wird abgeraten. Das Schmuckset wurde vom 26.04.2022 bis zum 23.12.2022 in Tedi-Filialen zum Preis von 2 Euro verkauft.

Weiterlesen

Die Voelkel GmbH ruft den Kurkuma-Ingwer-Shot der Marke "Für" (demeter) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.03.2024 aus dem Handel zurück. Bei dieser Charge wurden vereinzelt kleinste Glassplitter festgestellt und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere Flaschen betroffen sind. Die Ware war in dm-Filialen sowie im dm-Onlineshop erhältlich.

Weiterlesen

Die Hans Riegelein & Sohn GmbH ruft den Weihnachtsmann "Santa Claus in town" mit der Los-Kennzeichnung L-102293N auch aus den rheinland-pfälzischen Netto-Märkten zurück. Grund: Es können sich Salmonellen darin befinden. Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann Durchfall, Bauchschmerzen sowie gelegentlich Erbrechen und leichtes Fieber auslösen. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Hinweis für unsere Partner in der Verwaltung, für Tierärzte, Landwirte sowie Bürgerinnen und Bürger: Einige Organisationseinheiten des Landesuntersuchungsamtes (LUA) haben zwischen dem 27. und 30. Dezember 2022 Betriebsferien und sind nicht besetzt, andere sind telefonisch erreichbar bzw. arbeiten mit einer Notbesetzung. Ein Überblick.

Weiterlesen

Doppelte Gefahr: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor den Schlankheitsmitteln „Burn and Slim“ und „Fat Blaster 3x extra“. Beide Produkte enthalten die nicht deklarierten gesundheitsschädlichen Wirkstoffe Sibutramin und Phenolphthalein. Die Kapseln waren vom Zoll beschlagnahmt worden.

Weiterlesen

Die schwedische Firma Almondy ruft ihre "DAIM Mandeltorte Schoko-Krokant" aus dem Handel zurück, weil in einem Kuchen ein kleines Metallobjekt gefunden wurde. Betroffen sind Torten mit der Loskennzeichnung L2140 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.11.2023, die beim Einrichtungshaus IKEA gekauft wurden.

Weiterlesen

Wetter zu warm? Trauben zu faul? Sensorik zu schlecht? Für die Winzer in Rheinland-Pfalz und für die Weinüberwachung des Landesuntersuchungsamtes (LUA) ist die Eisweinlese jedes Mal spannend. Bilanz für das Jahr 2022: Die Temperaturen bei der Lese waren gut, die Gesundheit der Trauben war es nach dem verregneten Herbst häufig nicht. Entsprechend gering fiel die geerntete Menge aus. Eine Übersicht.

Weiterlesen