Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor „Stiff Bull Gold - Instant Coffee“. Bei dem Produkt aus dem Internet handelt es sich nur scheinbar um löslichen Kaffee - das braun-weiße Pulver enthält den nicht deklarierten Arzneiwirkstoff Sildenafil und ist damit ein illegales Potenzmittel.

Weiterlesen

Der neue SURE-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz ist online. Das Meldewesen nach Infektionsschutzgesetz verzeichnet (Datenstand: 8. November 2023) innerhalb einer Woche 834 neue COVID-19-Infektionen (Vorwoche: 934). Die 7-Tages-Inzidenz steigt von 15,0 auf 20,7 Fälle pro 100.000 Einwohner.

Weiterlesen

Die Govinda Natur GmbH ruft gekeimte Brokkoli-Samen in der 125-Gramm-Packung zurück. Betroffen ist die Charge 2803/3 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2025. In einer Packung wurde eine erhöhte Keimzahl an Bakterien (Bacillus Cereus) festgestellt. Bacillus Cereus kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Brechreiz oder Durchfall führen. Verbraucher sollten das Produkt deshalb nicht mehr verzehren.

Weiterlesen

„Hot Chip Challenge“ mit Chilis werden auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel zurückgerufen. Grund: Der Gehalt am "Scharfmacher" Capsaicinoid ist zu hoch. Beim übermäßigen Verzehr von Chilis oder Chilizubereitungen wurden ernsthafte gesundheitliche Beeinträchtigungen beobachtet. Betroffene Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 28.07.2024, 08.12.2024, 10.12.2024, 31.12.2024 und 05.01.2025. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die nur puur bio GmbH ruft ihre Brechbohnen im 340g-Glas auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es gibt darin Glasfragmente. Betroffen sind die Bohnengläser mit der Los-Kennzeichnung LB122222.46000 bis LB122222.49000. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Die Zeeman textielSupers GmbH ruft chinesische Kinder-Flip-Flops in orange und rosa auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Der Gehalt an potenziell gesundheitsschädlichen Weichmachern ist zu hoch. Betroffen sind die Schuhe mit der Artikelnummer 27199. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Heuschen & Schrouff rufen "Erbsen mit knuspriger Wasabihülle" (MHD 24.10.2024) auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Im Produkt können entgegen der Kennzeichnung anstelle von Erbsen auch Erdnüsse in Wasabihülle enthalten sein. Für Allergiker besteht dadurch Gesundheitsgefahr. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Intersnack Deutschland SE ruft "funny-frisch goldfischli" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden irrtümlich zusätzlich zum eigentlichen Produkt auch Cracker abgefüllt, die Milch enthalten. Dieses Allergen ist auf der Verpackung aber nicht deklariert. Betroffen sind die "funny-frisch goldfischli" der Charge: LA.212 38C und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.08.2024. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Der neue SURE-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz ist online. Das Meldewesen nach Infektionsschutzgesetz (Datenstand: 2. November 2023) verzeichnet innerhalb einer Woche 934 neue COVID-19-Infektionen (Vorwoche: 920). Die 7-Tages-Inzidenz sinkt leicht von 15,4 auf 15,0 Fälle pro 100.000 Einwohner.

Weiterlesen

TEDi ruft den chinesischen Kugelschreiber "Hase rosé" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Es wurden erhöhte Werte des giftigen Schwermetalls Cadmium festgestellt. Betroffen sind die Produkte mit der Artikelnummer 91512001331000000255. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen