Illegaler Wirkstoff: Warnung vor Potenzmittel „Power Khan“

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem illegalen Potenzmittel „Power Khan“. Grund: Die Globuli enthalten mit hoher Wahrscheinlichkeit Hydroxyhomosildenafil und weitere Sildenafil-Derivate in stark schwankenden Konzentrationen. Sildenafil und seine Derivate können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Verdauungs- und Sehstörungen hervorrufen.

Was die vom Zoll sichergestellten schwarzen Kügelchen so gefährlich macht: Bei gleichzeitiger Einnahme mit einer Reihe von Herzmedikamenten drohen zum Teil lebensgefährliche Wechselwirkungen. Produkte mit Sildenafil sind in Deutschland deshalb zulassungs- und verschreibungspflichtig und werden nur unter ärztlicher Aufsicht zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt.

Eine solche Zulassung hat „Power Khan“ offensichtlich nicht. Die Globuli werden vielmehr als Naturprodukt mit ausschließlich pflanzlichen Bestandteilen angepriesen. Auf der Packung genannt werden unter anderem die Extrakte von Knoblauch, Zitronenschale oder Wassermelone. Dass in „Power Khan“ ein Wirkstoff mit möglichen Nebenwirkungen enthalten ist, wird ahnungslosen Käufern verschwiegen.

Bei Produkten mit Sildenafil handelt es sich um nicht zugelassene Medikamente, die in Deutschland nicht verkauft werden dürfen. Der Handel mit solchen Mitteln ist nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat, die mit einer Freiheits- oder mit einer Geldstrafe geahndet werden kann.

Potenzmittel mit nicht deklarierten Arzneistoffen sind leider keine Seltenheit. Das LUA rät Verbrauchern deshalb dringend davon ab, Potenzmittel im Internet zu bestellen. Eine Übersicht aller bislang vom LUA beanstandeten Produkte gibt es in unserem Lexikon